top of page
Bewerbungsgespräch
Hybrid-Ausbildung-Siegel

Spezialseminar -
„Face Reading für HR & Recruiting“

Menschen verstehen. Potenziale erkennen.

Du lernst, Persönlichkeiten differenzierter einzuschätzen – und Bewerber:innen typgerecht zu positionieren. Für bessere Entscheidungen im Recruiting und mehr Klarheit im HR-Alltag.

„Menschen wirklich zu erkennen, heißt: sie dort einzusetzen, wo sie ihre Stärken leben und ihr Potenzial entfalten.“

Was du in diesem Seminar lernst

Was wäre, wenn du die Stärken und Talente eines Menschen direkt im Gesicht erkennen könntest und dich nicht allein auf Lebensläufe oder Selbstpräsentationen verlassen müsstest?

 

In diesem Seminar lernst du, Gesichter mit geschultem Blick zu lesen, um Persönlichkeit, Arbeitsweise und Potenzial differenzierter einschätzen zu können. Nicht, um Menschen zu kategorisieren, sondern um sie besser zu verstehen und bessere Entscheidungen bei der Besetzung von Positionen zu treffen.

 

Du gewinnst Sicherheit in Auswahlprozessen, entwickelst ein feineres Gespür für Passung und erfährst, wie du Gesehenes direkt typgerecht kommunizierst, schon im Bewerbungsgespräch.

​​​

  • Persönlichkeit, Arbeits- und Kommunikationsstil im Gesicht erkennen

  • Talente und Entwicklungspotenziale differenziert benennen

  • Unausgesprochene Signale von Zweifel, Ablehnung oder Unsicherheit direkt im Gesicht treffsicher lesen

  • Bewerber:innen typgerecht ansprechen und beurteilen

  • Passung zwischen Person, Position und Team klarer erfassen

  • Klarere, gezieltere Fragen im Bewerbungsgespräch stellen und dann die körpersprachlichen gesendete nonverbale Reaktion deuten. 

  • Entscheidungsprozesse im Recruiting menschlicher und treffsicherer gestalten

Dieses Seminar schärft deinen Blick für das, was Bewerber:innen nicht sagen, aber dennoch zeigen. Du lernst, Erscheinung, Ausdruck, Körpersprache und feine Signale differenzierter zu lesen und entwickelst ein neues Verständnis für Persönlichkeit und Potenzial. Das hilft dir, bessere Entscheidungen zu treffen und Menschen passender einzusetzen.

Was sich für dich verändert

  • Du blickst hinter das Gesicht und erkennst den Menschen dahinter

  • Du lernst, Mikroexpressionen im Gesicht deines Gegenübers zu lesen – auch in Online-Gesprächen

  • Du entwickelst ein sicheres Gespür für Potenzial und Passung und gewinnst dadurch Selbstsicherheit

  • Du gehst achtsamer mit deinen eigenen Urteilen um und wirst klarer in der Kommunikation

  • Du erkennst stille Rückzüge, verdeckten Stress oder unausgesprochene Einwände im Gesicht

  • Du wirst souveräner in Auswahlgesprächen – auch in herausfordernden Situationen

  • Du bekommst neue Impulse, wie Recruiting menschlicher, treffsicherer und talentorientierter wird

Wie ich arbeite

In diesem Seminar geht es nicht um Typologien oder Theorien. Ich arbeite mit echten Gesichtern, realen Beispielen und dem, was sich in ihnen zeigt. Du lernst anhand von Fotos, konkreten Situationen und direkter Analyse, ganz praxisbezogen.

 

Wir arbeiten in einem geschützten Rahmen, der Raum lässt für Austausch, Reflexion und persönliche Entwicklung. Du wirst viel über andere lernen – und genauso viel über dich selbst. Mein Ansatz ist wertschätzend, klar und immer auf Beziehung ausgerichtet. Mir geht es darum, das Gesehene auch tatsächlich wahrzunehmen.

 

Dabei entsteht ein Raum, in dem du nicht nur neue Techniken lernst, sondern deine Wahrnehmung schärfst und dadurch dein Gespür für Menschen vertiefst. All das erlebst du in Deutschlands erster hybrider Face-Reading-Ausbildung – live, persönlich und interaktiv.

  • Wir arbeiten mit realen Gesichtern – von Bewerber:innen, Fallbeispielen und Fotos

  • Grundlagen und Modelle aus dem Face Reading verständlich erklärt und praktisch angewendet

  • Du verbindest Face Reading mit bekannten HR-Instrumenten (z. B. Interviewleitfaden, Eignungsprofil, Persönlichkeitsmodellen wie Motivkompass® oder DISG)

  • Du lernst, Merkmale im Gesicht differenziert wahrzunehmen und in Zusammenhang zu bringen

  • Du bekommst Raum für Austausch, Reflexion und direkte Umsetzung in deinen Recruiting-Alltag

„Gutes Recruiting heißt: Entscheidungen treffen, die dem Menschen gerecht werden – und das Unternehmen stärken.“
Augen

Dein Können nach dem Seminar

ERKENNEN
Du erkennst schneller die Kernthemen, worauf es bei einem Menschen wirklich ankommt, unabhängig von Lebenslauf und Auftreten.

EINORDNEN
Du verstehst, wie sich Persönlichkeitsmerkmale, Verhaltensweisen und Potenziale im Gesicht zeigen und kannst sie für Auswahlprozesse klarer einordnen.

VERSTEHEN
Du entwickelst ein feineres Gespür für das, was Bewerber:innen bewegt – selbst wenn sie es nicht aussprechen können oder wollen.

ANWENDEN
Du nutzt dein Wissen gezielt im HR-Alltag: im Bewerbungsgespräch, bei der Auswahl, in Beurteilungsgesprächen oder zur Potenzialeinschätzung.
 
VERBINDEN
Du triffst Entscheidungen differenzierter – mit mehr Klarheit, Selbstsicherheit und einem Blick für das, was die Bewerbungsunterlage sagt oder auch nicht sagt.

Mitarbeiter im Gespraech

Warum Empathie und Menschenkenntnis im HR den Unterschied machen

Recruiting verändert sich. Was früher über Lebensläufe, Noten und Auftreten lief, braucht heute etwas anderes. Ein feines Gespür für Persönlichkeit, Motivation und Passung.

 

Denn Menschen sind keine Profile auf Papier, sie bringen Tiefe, Dynamik und Entwicklungspotenzial mit. Wer das erkennt, entscheidet nicht nur objektiver, sondern auch feinfühliger und menschlicher.

 

Gerade im Auswahlprozess macht emotionale Intelligenz den entscheidenden Unterschied. Die Fähigkeit, feine Signale wahrzunehmen, Emotionen zu verstehen, Ausdruck zu deuten und im Gespräch wirklich in Resonanz zu gehen.

In einer Arbeitswelt, die sich durch KI, Automatisierung und Fachkräftemangel grundlegend verändert, wird genau das immer wichtiger. Denn was bleibt, wenn vieles digitalisiert ist? Der Unterschied macht der Faktor Mensch. In der Fähigkeit, Potenzial zu sehen, nicht nur im Zeugnis, sondern im Gesicht. In der Kunst, Menschen nicht einzuordnen, sondern wirklich in ihrer Persönlichkeit zu sehen.  

Face Reading eröffnet dafür einen ungewöhnlichen, aber äußerst wirkungsvollen Zugang. Es macht sichtbar, was sonst oft verborgen bleibt: Talente, Stärken, Entwicklungsmöglichkeiten – aber auch innere Hürden oder Herausforderungen. Nicht, um zu analysieren. Sondern um besser zu verstehen. Nicht, um zu bewerten. Sondern um fundierter, typgerechter zu entscheiden.

 

In einer Zeit, in der Recruiting schneller, komplexer und menschlich fordernder wird, ist echte Menschenkenntnis kein „Nice-to-have“ – sondern ein zentraler Bestandteil emotional intelligenter Personalarbeit.

Was du über dich
selbst lernst

 

In diesem Seminar richtest du den Blick nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Du wirst erleben, wie deine eigene Wahrnehmung sich verändert, wenn du Gesichter differenzierter lesen lernst. Vielleicht entdeckst du unbewusste Muster in deiner Einschätzung, erkennst blinde Flecken in deiner Menschenkenntnis, oder gewinnst mehr Klarheit über deine eigene  Wirkung im Gespräch.

Das stärkt nicht nur dein Gespür für andere, sondern auch deine Selbstwahrnehmung.

Inhalte im Überblick

​​​Du l

  • Du entwickelst ein feines Gespür für deine eigene Wirkung im Gespräch

  • Du lernst, die Persönlichkeit und Talente deines Gegenüber mit nur einem Blick ins Gesicht zu lesen

  • Du bekommst ein neues Gespür für deine intuitive Einschätzung und kannst sie nun mit dem Gesehenen abgleichen

  • Du wirst sicherer im Umgang mit Unsicherheit, Emotionen und Zwischentönen im Gespräch und deren Deutung

  • Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag, Übungen zur Einschätzung und Austausch in der Gruppe

  • Teilnahme vor Ort oder online möglich (Hybrid-Format)

Für wen ist das Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die im Recruiting, in der Personalauswahl oder in HR-Prozessen Verantwortung tragen – ob als HR-Manager:in, Personalentwickler:in, Führungskraft oder im Talent Acquisition.

 

Besonders dann, wenn du spürst, dass gutes Recruiting mehr braucht als Lebensläufe und Gesprächsleitfäden – nämlich Menschenkenntnis, emotionale Intelligenz und ein echtes Gespür für Passung.

 

Wenn du nicht nur auswählen, sondern wirklich sehen willst, mit wem du es zu tun hast – dann bist du hier genau richtig.

 

Du lernst, die Persönlichkeitsstruktur von Bewerber:innen zu lesen, Talente zu erkennen, unausgesprochene Signale besser zu verstehen und Entscheidungen gezielter zu treffen – weil du gelernt hast, das Gesehene auch wirklich wahrzunehmen.

Format, Termine & Preis

Dauer: 2 Tage

Zeiten: Tag 1: 10:00–18:00 Uhr, Tag 2: 10:00–17:00 Uhr

Format: Präsenzseminar + Hybrid-Live-Online

Ort: Neuhaus Face Reading Institut

Bergstraße 1, 65558 Hirschberg (Rhein-Lahn-Kreis)

→ Hybrid: Teilnahme vor Ort oder online via Zoom

Seminarpreis: 650 €

(inkl. MwSt. &  Verpflegung, exkl. Unterkunft)

Der Preis gilt gleichermaßen für Präsenz- und Hybrid-Online-Teilnahme.

→ Hybrid erklärt so funktioniert’s

➝ Infos zur Anreise & Unterkunft

Der Seminarraum liegt zentral in Hirschberg (Rhein-Lahn-Kreis) – gut erreichbar mit Auto oder Bahn.

Unterkunftstipps und alle Details zur Anreise findest du hier:

[Alle Infos zur Anreise & Unterkunft ansehen]

Mann Portrait

Dein nächster Einstieg ins Spezialseminar
"Face Reading für HR & Recruiting"

28. - 29. März 2026

Veranstaltung teilen

Feedbacks aus früheren Trainings

Hybrid-Face-Reading-Seminarraum

Marcus V., Rekrutier IT-Branche

„Face Reading hat mir geholfen, schneller zu erfassen, ob jemand ins Team passt, unabhängig vom CV. Das spart Zeit, aber vor allem Missverständnisse im Nachhinein und Fehlbesetzungen.“

Tanja B., Personalleitung Mittelstand

„Ich war anfangs skeptisch, aber der Zugang zur Persönlichkeit über das Gesicht funktioniert. Das ist gerade im Recruiting Gold wert.“

Thomas K. Leiter Personalgewinnung (ÖD)

„Dieses Seminar ist weit mehr als nur ein Recruiting-Tool. Es stärkt die eigene Intuition, schafft Klarheit und bringt eine talentorientierte Stellenbesetzung zurück in Entscheidungsprozesse.“

Gruppe von Schülern

Willst du im Recruiting treffsicherer entscheiden, Persönlichkeiten besser einschätzen und Talente klarer erkennen?

Dann sei dabei: 

Face Reading für HR & Recruiting – Menschenkenntnis stärken, typgerecht entscheiden 

Noch unsicher? Lerne mich und die Methode im kostenlosen Live-Webinar kennen.

Häufige Fragen zum Spezialseminar

Du willst Menschen besser verstehen - und dich selbst auch? 

Dann ist jetzt der beste Moment, um zu starten.

Eine Frau freut sich

Was du nach dem Seminar kannst

ERKENNEN
Du siehst Gesichter mit neuen Augen und erkennst, was sie über Persönlichkeit, Arbeitsweise, Stärken und Potenziale verraten.

EINORDNEN
Du verstehst, wie bestimmte Merkmale mit Herangehensweise, Potenzialen oder auch dem individuellen Leistungsvermögen zu tun haben und kannst sie im Recruiting- und HR-Kontext besser einschätzen.

VERSTEHEN
Du entwickelst ein klares Gespür auch für das unausgesprochene Bedürfnis.

ANWENDEN
Du nutzt dein Wissen gezielt im HR-Alltag: in Bewerbungsgesprächen, bei Auswahlprozessen oder in der internen Talententwicklung.
 
VERTRAUEN
Du handelst mit mehr Klarheit, Feingefühl und innerer Sicherheit, weil du deiner Wahrnehmung vertraust und Menschen auf einer tieferen Ebene begegnest.

bottom of page