top of page

Gesichtsformen im chinesischen Face Reading

  • Writer: Daniel Neuhaus
    Daniel Neuhaus
  • Aug 8, 2022
  • 9 min read

Updated: 2 days ago


Du bist neugierig, was dein Gesicht über dich aussagt? Im chinesischen Face Reading gilt die Gesichtsform als Eingangstür zu deiner individuellen Persönlichkeit.

Was dein Gesicht über deine Persönlichkeit aussagt, erfährst du hier.


Du bist neugierig, was deine Gesichtsform über deine Persönlichkeit verrät? Im chinesischen Face Reading gilt die Gesichtsform als Eingangstür zu deiner individuellen Persönlichkeit.




Frau hält sich ihr Gesicht mit den Händen

Im chinesischen Face Reading bilden die Gesichtsformen deshalb die Basis, um Persönlichkeit klarer einzuordnen. Sie liefern Orientierung, ohne in Schubladen zu stecken. Es geht darum, Tendenzen zu erkennen, die uns im Alltag lenken.

Es gibt eine südchinesische Face Reading Technik, die 30 Gesichtsformen kennt. Da diese untereinander gemischt werden können, entstehen rund 70 bis 100 Varianten., die kennt 30 Gesichtsformen. Da diese untereinander gemischt werden können, sind 70 -100 verschiedene Gesichtsformen möglich.


(Einführung in die Grundlagen des Face Readings)



Inhaltsverzeichnis




Was sind Gesichtsformen im Face Reading?


Gesichtsformen sind im Face Reading die Grundarchitektur eines Menschen. Sie zeigen, mit welcher Energie jemand durchs Leben geht, wie Entscheidungen entstehen und welche innere Dynamik einen Menschen ausmacht. Die Gesichtsform ist oft der erste Schritt in einem Reading, weil sie den Rahmen setzt, bevor man in einzelne Merkmale schaut.

Im chinesischen Face Reading beschreiben Gesichtsformen die grundlegende Richtung einer Persönlichkeit. Jede Form zeigt eine Tendenz, wie jemand fühlt, denkt und handelt.

Gesichtsformen sind deshalb das Fundament, um Persönlichkeit klarer einzuordnen und tiefer zu verstehen.


Deine Gesichtsform erkennen – eine einfache Orientierung


Wenn du deine eigene Gesichtsform bestimmen möchtest, achte im Spiegel auf:

  • die Länge und Breite deines Gesichts

  • die grundlegende Kontur (oval, rund, eckig, lang, trapezförmig)

  • dominante Bereiche wie Stirn, Wangenknochen oder Kiefer


Eine einfache Orientierung für den Einstieg:

  • Quadratisch: willensstark, handlungsorientiert, ausdauernd, führungsstark

  • Rechteckig: idealistisch, besonnen, strategisch, autoritativ

  • Rund: freundlich, emotional, gesellig, warm

  • Oval: diplomatisch, feinfühlig, verbindlich, harmonieorientiert

  • Dreieckig: analytisch, individualistisch, geistig fokussiert

  • Trapezförmig: kreativ, praktisch, gesellig, erfinderisch


Heute haben viele Menschen Mischformen, weil Genetik und Lebensumstände vielfältiger geworden sind. Wenn du unsicher bist, kann dir ein persönliches Face Reading helfen, deine Gesichtsform klar einzuordnen.


Wie bestimme ich meine Gesichtsform?


Viele Menschen sind unsicher, ob sie eher eine ovale, runde oder kantige Gesichtsform haben. Im Face Reading hilft eine einfache 3‑Schritte‑Methode:


  1. Frontale Betrachtung: Schau, welche Grundform dein Gesicht aus einiger Entfernung hat. Wirkt es eher lang, breit, rund oder kantig?

  2. Seitenlinien prüfen: Achte darauf, ob Stirn, Wangen und Kiefer eine klare Richtung vorgeben. Ist die obere Gesichtshälfte dominanter oder die untere?

  3. Dominante Zonen erkennen: Eine ausgeprägte Stirn zeigt Denk- und Analyseorientierung, ein dominanter Wangenbereich steht für Tatkraft, ein markanter Kiefer für Durchhaltevermögen.


Wenn sich mehrere Formen zeigen, ist das normal. Mischformen tragen meist zwei oder drei Grundenergien gleichzeitig in sich. Ein professionelles Face Reading kann dir sehr genau sagen, welche Form(en) bei dir dominieren., weil Genetik und Lebensumstände vielfältiger geworden sind. Wenn du unsicher bist, kann dir ein persönliches Face Reading helfen, deine Gesichtsform klar einzuordnen.


Welche Gesichtsformen gibt es im Face Reading?


Was sagen Gesichtsformen über Persönlichkeit aus?


Gesichtsformen zeigen im chinesischen Face Reading grundlegende Persönlichkeitstendenzen. Sie machen sichtbar, wie jemand auf Situationen reagiert, wie Entscheidungen entstehen und in welchem inneren Modus ein Mensch durch sein Leben geht. Eine Gesichtsform steht immer für eine bestimmte Grundenergie:


  • stabil oder flexibel

  • schnell oder bedacht

  • emotional oder nüchtern

  • strukturiert oder frei


Gesichtsformen sind keine festen Kategorien. Sie geben eine grobe Richtung vor, ähnlich wie ein Temperament. Erst später kommen einzelne Merkmale hinzu, die das Gesamtbild präziser machen. Wenn du verstehst, welche Grundenergie in einer Gesichtsform steckt, erkennst du schneller, warum Menschen so handeln, wie sie handeln.


Die häufigsten Gesichtsformen im Face Reading



Schon alleine die Bezeichnung der Gesichtsformen lässt erste Rückschlüsse auf die Persönlichkeit zu.

Face Reading: Das Eisengesicht

Welche Eigenschaften kommen dir in den Sinn, wenn du an Eisen denkst? Wahrscheinlich denkst du an Stabilität, Unerschütterlichkeit und Trägheit. Damit bist du schon auf der richtigen Spur!

Eisen ist zäh und besitzt eine hohe Festigkeit, welche erst bei hohen Temperaturen anfängt weich zu werden. Die Gesichtsform Eisen ist laut Face Reading oftmals sehr klar im Sein und Auftreten und wägt Entscheidungen genau ab. Es ist unbestechlich. Hat sich ein Mensch mit Eisen-Gesicht final entschieden, gibt es meistens kein Zurück mehr.

Menschen mit Eisengesichtern sind beständig und werden als Ratgeber geschätzt, sicherlich auch, weil sie die Dinge oftmals sehr nüchtern betrachten. Hier erfährst du mehr über das Eisengesicht im Face Reading.


Prominenter Vertreter: Winston Churchill

Das Baumgesicht im Face Reading

Dieses Gesicht erkennst du im Face Reading an einer eher länglichen Gesichtsform. Der Baum ist das einzige Lebewesen, welches sein ganzes Leben lang wächst. Ein Mensch mit diesem Gesicht will ebenfalls sein ganzes Leben lang wachsen und bleibt rastlos. Das Baum-Gesicht wird mit 80 noch aus dem Bett springen und sich fragen: „Was mach ich heute?”


Bäume haben den Drang, immer wieder Äste, Blätter und Früchte auszutreiben. Übersetzt auf den Menschen lässt sich dies am besten mit Wissensdurst und Neugierde beschreiben.

Laut den Chinesen sind Baumgesichter die Schüler des Lebens.

Bäume wollen nicht mit anderen Bäumen verglichen werden, das heißt, sie gelten im Face Reading als hochgradig individuell und idealistisch.

Menschen mit diesem Gesicht ist nicht schnell anzusehen, wenn es ihnen nicht gut geht. Sind sie jedoch krank, sieht man es dem Baumgesicht an. So wie Bäume ihre Blätter verlieren, geht auch den Menschen mit dieser Gesichtsform die Ausstrahlung und Vitalität verloren.


Prominente Vertreter: Ronald Reagan und Grace Kelly

Face Reading: Das Königsgesicht

Wie der Name impliziert, möchten Menschen mit einem Königsgesicht führen und nicht geführt werden. Königs-Gesichter sind willensstarke, argumentationskräftige Zeitgenossen, die auch gerne mal aufs Kriegsfeld ziehen, um zu gewinnen und das zu bekommen, was sie wollen.

Könige sind materielle Menschen, denen es wichtig ist, ihren Machtbereich auszubauen. Macht übt auf Königs-Gesichter eine natürliche Anziehung aus. Hier erfährst du mehr zum Königsgesicht.


Menschen mit einem Königsgesicht möchten vorankommen, etwas aufbauen und Einfluss haben.

Dinge zu erschaffen, liegt in ihrem Naturell. Für dieses Ziel zeigen sie sich kampfbereit, sind widerstandsfähig und mit der notwendigen Härte und Ausdauer ausgestattet. Schnelles Aufgeben kommt nicht in Frage, ebenso wenig wie die Duldung von suboptimalen Zuständen. Der König hält seine Hand schützend über die Schwachen.


Prominente Vertreter: Till Schweiger, Campino von den Toten Hosen, Tom Cruise, Oliver Kahn

Weitere Gesichtsformen im Face Reading

Neben den oben genannten Gesichtsformen, die recht häufig vorkommen, gibt es zahlreiche weitere Gesichtsformen im Face Reading. Manche davon sind nach Tieren benannt.

Das Hirsch-Gesicht

Hirsch-Gesichter sind Menschen mit einer noblen Ausstrahlung. Sie kommen in einen Raum und wirken sanftmütig. Mit einer lautlosen, erhabenen Präsenz stehen sie über den Dingen. Menschen mit dieser Gesichtsform lieben die Natürlichkeit und Überschaubarkeit.

Für Lautstärke haben Hirsch-Gesichter nicht viel übrig. Sie lieben die Askese und es fällt ihnen leicht, alleine zu sein. Diese feinfühligen und sensiblen Wesen sind mehr an ideellen als an materiellen Dingen interessiert.


Prominente Vertreter: Die Schauspieler Steve Buscemi und Julian Weigend

Das Hunde-Gesicht

Menschen mit Hunde-Gesicht sind laut Face Reading scharfe Beobachter, denen nichts so schnell entgeht. Es sind wachsame und treue Begleiter, die ihr Umfeld studieren und bei ihren Interessengebieten immer auf dem Laufenden sind.

Menschen mit Hunde-Gesicht haben einen überprüfenden Blick auf die Dinge.

Sie werden nicht müde, andere Menschen treu zu begleiten. Hierbei treten sie als aufopferungsvolle und loyale Wegbegleiter auf.


Prominente Vertreter: Gordon Remsey


Das Drachen-Gesicht

Eine Besonderheit unter den ans Tierreich angelehnten Gesichtsformen ist der Drache. In China gilt der Drachen als Gefahren- und Glückssymbol gleichermaßen.


Der Drache ist eine Mischform aus 3 Gesichtsformen: Er ist ehrgeizig wie der König, charismatisch wie die Jade und leidenschaftlich wie das Feuer.

Drachen sind Powerpakete, ausgestattet mit großer Vorstellungskraft, und hervorragende Problemlöser. Sie sind facettenreiche Menschen mit einer charismatischen Ausstrahlung. Es sind Menschen, die auf intensive Art und Weise im Hier und Jetzt leben. Der Drache handelt karrierebewusst und ambitioniert. Menschen mit der Gesichtsform des Drachens müssen dem Ruf ihrer Seele folgen und Dinge erschaffen sowie verändern.


Prominente Vertreter: Die Schauspieler Angelina Jolie, Bella Hadid, Josh O’Connor und Ashton Kutcher


Weitere bekannte Gesichtsformen im Facereading

  • Tiger (Prominente Vertreter: Jack Nicholson)

  • Löwe

  • Phönix (Prominente Vertreter: Lucy Liu, James Marsters)

  • Silberreiher

  • Kranich (Prominente Vertreter: Thomas Schmelzer)

  • Schlange (Prominente Vertreter: Katy Karrenbauer)

  • Hase


Alle diese Gesichtsformen tragen Eigenschaften der genannten Tiere in sich.

Was bedeutet es im Face Reading, mehrere Gesichtsformen zu haben?


Mehrere Gesichtsformen gleichzeitig zu haben, ist im chinesischen Face Reading nichts Ungewöhnliches. Viele Menschen besitzen heute zwei dominante Gesichtsformen, weil genetische Einflüsse vielfältiger geworden sind.


Die Vermischung von drei Gesichtsformen ist im Face Reading eher selten anzutreffen. Was bedeutet es für einen Menschen, mehrere Gesichtsformen zu haben?

Es sind Menschen mit vielen Facetten und Talenten, da jede Gesichtsform mit bestimmten Potentialen einhergeht. Wenn du mehrere Gesichtsformen hast, bist du anpassungsfähig und flexibel, weil du für jede Situation eine Form hast. Auf der anderen Seite wirst du leicht missverstanden.


Menschen sehen unterschiedliche Dinge in dir und nehmen dich selten als das Ganze dar, das du bist. Dies kann dazu führen, dass du ein Ungleichgewicht in dir spürst, das von einem starken Willen bis hin zur Willenlosigkeit reichen kann.

Die Herausforderung von mehreren Gesichtsformen

Eine große Herausforderung für Menschen mit 3 Gesichtsformen ist, dass sie sich sehr schnell ablenken lassen. Der neugierige Geist dieser Persönlichkeiten möchte immer schauen, was es links und rechts des Weges zu entdecken gibt. Daher sind Menschen mit 3 Gesichtsformen auch für den langen Weg bestimmt, damit sie genug Zeit haben, alle Persönlichkeitsanteile zu entwickeln.


Menschen mit mehreren Gesichtsformen besitzen viele Talente, die alle gelebt werden möchten.

Dies kann dazu führen, dass du das Gefühl hast, vieles gut zu können, aber nichts so richtig. Ein Face Reading kann dir einen Überblick über deine Talente und Potentiale geben und dir somit eine wertvolle Richtung weisen.

Wie oft sind die Gesichtsformen im Face Reading vertreten?


  • Einzelne Gesichtsform: ca. 30 % (etwa jede 3. Person)

  • Zwei Gesichtsformen: ca. 50 % (etwa jede 2. Person)

  • Drei Gesichtsformen: ca. 15 % (etwa jede 7. Person - of Spätzünder)

  • Vier Gesichtsformen und mehr: ca. 5% (etwa jede 20. Person - wird als “Meister der Masken” bezeichnet)


Gesichtsformen unterliegen dem Wandel der Zeit

Da die Geschichte des Face Readings mehr als 3.000 Jahre alt ist, können die Angaben der einzelnen Gesichtsformen nicht mehr exakt auf die heutige Zeit übertragen werden.

Durch die Vermischung der Völker und Genetik sowie unseren modernen Lebensstil gibt es immer weniger einzelne Gesichtsformen. Deshalb ist es manchmal gar nicht so einfach, festzustellen, welche Gesichtsform jemand hat. Heute hat schätzungsweise nur noch jeder Fünfte exakt die Gesichtsformen, wie sie früher beschrieben wurden.


Weiterführende Artikel


Wenn du tiefer in bestimmte Gesichtsformen und Grundlagen einsteigen möchtest, findest du hier meine wichtigsten vertiefenden Artikel:

Fazit

Wie du siehst, gibt es viele unterschiedliche Gesichtsformen im Face Reading. Neben den gängigen wie dem Eisen‑Gesicht, Baum‑Gesicht und Königs‑Gesicht gibt es viele weitere Gesichtsformen, die vom Tierreich inspiriert sind. Dazu gehören zum Beispiel das Jade‑Gesicht, das Berg‑Gesicht, das Erd‑Gesicht oder das Mauer‑Gesicht. Jede dieser Formen trägt eine eigene innere Dynamik und besondere Ausdrucksqualität.


Wenn du tiefer einsteigen möchtest, findest du hier meine Trainings: Face Reading Basistraining, Face Reading Ausbildung und das hybride Face Reading Training.


Neben den gängigen wie dem Eisen-Gesicht, Baum-Gesicht und Königs-Gesicht gibt es viele Gesichter, die vom Tierreich inspiriert sind. Es sind noch wesentlich mehr Gesichtsformen bekannt, als hier aufgelistet sind, beispielsweise das Jade-Gesicht, das Berg-Gesicht, das Erd-Gesicht oder das Mauer-Gesicht.


Häufige Fragen zu Gesichtsformen im Face Reading


Wie viele Gesichtsformen gibt es im chinesischen Face Reading? Die südchinesische Tradition kennt rund 30 Grundformen. Durch Mischformen entstehen heute etwa 70 bis 100 Varianten.

Kann ein Gesicht mehrere Gesichtsformen gleichzeitig haben? Ja. Viele Menschen tragen zwei oder drei Gesichtsformen in sich. Das führt zu mehr Facetten, aber auch dazu, dass man unterschiedlich wahrgenommen wird.

Sind Gesichtsformen angeboren oder verändern sie sich? Die Grundform bleibt erhalten. Feinheiten verändern sich durch Lebensstil, Erfahrungen, Gesundheit und innere Haltung.

Kann ich meine Gesichtsform selbst bestimmen? Ja, ein erster Eindruck ist meist gut möglich. Für eine präzise Einschätzung braucht es jedoch ein professionelles Face Reading.

Was sagt meine Gesichtsform über meine Persönlichkeit aus? Sie zeigt Grundenergie, Tempo, Entscheidungsstil und typische Verhaltensmuster – ohne dich festzulegen oder einzuengen.

Du möchtest wissen, welche Gesichtsform du hast? Buch dir jetzt dein persönliches Face Reading. Ich freu mich auf dich!


Weiterführende Artikel




Face Reading lernen




Face Reading erleben




 
 
bottom of page